Allround Mineral-Kräuter-Futtermittel
- 4 kg 79,90€
- 8 kg 149,40€
Fütterungsempfehlung:
Groß- und Reitpferde:
20 g pro Tag (400 kg Lebendgewicht)
Pony:
10 g pro Tag
Tragende Stuten:
20 g täglich bis zur Geburt.
Laktierende Stuten:
40 g täglich bis zur Entwöhnung.
Fohlen:
10 g täglich während der Wachstumsphase, während der Entwöhnungsphase Dosis verdoppeln, nicht über 50 g täglich.
Messbecher:
Im beiliegenden Messbecher ist die Menge in Milliliter (ml) angegeben. Bitte wiegen Sie beim ersten Gebrauch des Messbechers die für Ihr Pferd benötigte Menge in Gramm (g) ab und kennzeichnen Sie die Füllmenge auf dem Messbecher.
Alle Kräuterprodukte für Pferde sind in aromaschützenden, wiederverschließbaren Eimern erhältlich.
Zusammensetzung:
Calciumhydrogenphosphat, Rotalge (Lithotamnium), mikronisierte Luzerne, Saccharose, Magnesium: Oxyd, Chloride, Hydroxide, Nährhefe (Saccharomyces Cereviciae), Algen (Ascophyllum, Laminarin, Seetang, Chlorella), Schwefelblüte.
Aromastoffe:
Anis, Bockshornklee, Brennnessel, Schachtelhalm, Fenchel, Melisse, Süßholz, Steinklee, Rosmarin, Wiesengeißbart, Thymian, Pfefferminze, Sternanis, Bohnenkraut, Salbei, Feldthymian, Curcuma, Eisenkraut, Chinarinde, Huflattich, Enzian, Faulbaum, Basilikum, Zimt, Wiesenkümmel, schwarze Johannisbeere, Distel, Koriander.
Analytische Bestandteile:
Rohasche |
41,00 % |
Calcium | 22,00 % |
Phosphor | 11,00 % |
Rohprotein | 9,50 % |
Magnesium | 3,00 % |
Natrium | 0,40 % |
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A |
600.000 I.E. |
Vitamin D3 |
150.000 I.E. |
Vitamin E (Atzetat alpha tocopherol) |
500 I.E. |
Vitamin C |
200 mg |
Vitamin B1 |
500 mg |
Vitamin B2 |
120 mg |
Vitamin B6 |
10 mg |
Pantothensäure |
100 mg |
Folsäure |
20 mg |
Betain |
350 mg |
Cholin |
670 mg |
Spurenelemente: Zink (Zink-Glycin-Chelatkomplex mit Wasser verbunden) 3.150 mg
Mangan (Mangan-Glycin-Chelatkomplex mit Wasser verbunden) 1.700 mg
Eisen (Eisenoxid) 500 mg
Kupfer (Kupfer-Sulfat-Pentahydrat) 350 mg
Kobalt (basischer Cobaltcarbonat-Monohydrat) 20 mg
Jod (Kaliumjodid) 70 mg
Selen (Natriumselenit) 20 mg
organisches Selen durch Nährhefe erzeugt CNCM 1.306 5 mg
Calcium-Lactat
Aminosäuren: DL- Methionin (3.1.1)
Ein enormer Fortschritt in der Futtermittelforschung
Die wild lebenden Vorfahren unseres heutigen Heimtieres Pferd ernährten sich von einer großen Vielzahl von Pflanzen in ihrem jeweiligen Lebensraum. Dabei wuchsen diese Gräser und Kräuter auf einem Boden, der weder durch intensive Landwirtschaft ausgelaugt noch durch Umwelteinflüsse geschädigt war.
Wenn wir das Ziel anstreben, unsere Heimtiere weitestgehend artgerecht und damit gesund zu ernähren, so ist das bei ausschließlicher Verabreichung industriemäßig gewonnener Futterrohstoffe unter Zusatz von etwas Mineralstoffgemisch nicht vollständig möglich. Die vielen pflanzlichen Inhaltsstoffe unterschiedlichster Kräuter, die von einem wild lebenden Pflanzenfresser aufgenommen werden, können durch nichts ersetzt werden, außer durch eine möglichst große Bandbreite eben solcher Kräuter.
Dabei kommt es jedoch nicht auf die Futterpflanzen als Ganzes an, sondern nur auf die Inhaltsstoffe der pflanzlichen Zellen. Die Zellulose der Zellwände und die Faserstrukturen der Pflanzen können vom Verdauungssystem unserer Pferde zwar aufgeschlossen werden, doch im Gesamtenergiehaushalt spielen diese geringen Mengen nur eine untergeordnete Rolle. Andererseits sind sie für das Tier ebenso wie für uns nur Ballast. Deshalb unterziehen wir unsere Kräuterzusätze einem Verfahren, das die Kräuter entfasert und ihre Zellen bei maximal 36°C so fein zerkleinert, dass alle Pflanzenzellen rein mechanisch zerstört sind und der tierische Organismus die wertvollen Inhaltsstoffe sofort ungehindert aufnehmen kann.
Durch den Einsatz von Pflanzen aus unterschiedlichen Regionen und der Mischung mit Meerespflanzen sowie verschiedenen ausgesuchten Algenarten sichern wir gleichzeitig die Versorgung der Pferde auch mit Spurenelementen und Mikronährstoffen, die für die optimale Gesundheit der Tiere (wie auch der Menschen) unerlässlich sind.
Ihren Pferden stehen 13 unterschiedliche Futterzusätze zur Verfügung, mit denen Mangelzustände in Abhängigkeit von der Leistungsanforderung und der Individualität der Tiere weitestgehend behoben bzw. von vornherein vermieden werden können.
zur Problemlösung bei schwacher und stiller Rosse. Durch die deutlich verbesserte Schleimbildung und Deckbereitschaft wird eine höhere Befruchtungsquote erreicht.
- 4,5kg 178,20€
Fütterungsempfehlung:
Spezifische Phase:
21 Tage vor dem Eisprung bzw. Besamungszeitpunkt 150 g bis 200 g täglich.
Regelmäßige Phase:
10 Tage im Monat 150 g täglich, jeden Monat ab gleichem Datum wiederholen.
Nicht im Turniersport!
Zu weiteren Fütterungsempfehlungen fragen Sie Ihren REICO Ernährungsberater.
Bei akuten Krankheitserscheinungen holen Sie tierärztlichen Rat ein.
Messbecher:
Im beiliegenden Messbecher ist die Menge in Milliliter (ml) angegeben. Bitte wiegen Sie beim ersten Gebrauch des Messbechers die für Ihr Pferd benötigte Menge in Gramm (g) ab und kennzeichnen Sie die Füllmenge auf dem Messbecher.
Alle Kräuterprodukte für Pferde sind in aromaschützenden, wiederverschließbaren Eimern erhältlich.
Zusammensetzung:
Grüner Anis, Fenchel, Bockshornklee, Sternanis, Brennnessel, Schachtelhalm, Süßholz, Melilot, Kamille, Heiligenkraut, Semen Contra, Arecnuss, Kamalanuss, Rainfarn, Farnkraut, Carvi, Zimt, Gewürznelken, Ysop, Thymian, Eukalyptus, Bohnenkraut, Wermut, Enzian, Faulbaum, Minze, Kürbis, Korsisches Moos, Chenopode, Knoblauch, Petersilie, Rharbarber, Algen.
Analytische Bestandteile:
Rohasche |
40,00 % |
Calcium | 18,00 % |
Rohprotein | 10,00 % |
Feuchte | 10,00 % |
Rohfaser | 7,50 % |
Phosphor | 4,00 % |
Magnesium | 4,00 % |
Natrium | 0,30 % |
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A | 300.000 I.E. |
Vitamin B1 | 20 mg |
Vitamin C | 100 mg |
Vitamin D3 | 100.000 I.E. |
Vitamin E | 100 mg |
Kupfer | 100 mg |
Kobalt | 50 mg |
Zink | 500 mg |
Eisen | 1.300 mg |
Mangan | 400 mg |
Multikomplexe Spurenelemente, Kovalenz zu Aminosäuren, Glukose, pflanzliche Extrakte (Zn, Mn, Fe, Cu, I, Se, S, Mg), Methionin, Schwefel, Cholin, Betain, Sorbitat.
zur Unterstützung im Sommer, speziell abgestimmtes Sommermineralfutter, aktiviert den Zellstoffwechsel
- 2,2 kg 42,40€
- 8,8 kg 156,70€
Fütterungsempfehlung:
Erste Anwendung: 8 – 10 Tage 100 g täglich, danach 60 g täglich.
Messbecher:
Im beiliegenden Messbecher ist die Menge in Milliliter (ml) angegeben. Bitte wiegen Sie beim ersten Gebrauch des Messbechers die für Ihr Pferd benötigte Menge in Gramm (g) ab und kennzeichnen Sie die Füllmenge auf dem Messbecher.
Alle Kräuterprodukte für Pferde sind in Aroma schützenden, wiederverschließbaren Eimern erhältlich.
Zusammensetzung:
Algen, Minze, Melasse, Zuckerrübenschnitzel, Luzernegrünmehl, Speiseöl, Futterzucker, Algenmikronat.
Analytische Bestandteile:
Rohasche |
40,00 % |
Calcium | 13,00 % |
Rohprotein | 10,00 % |
Rohfaser | 8,30 % |
Rohfett | 1,50 % |
Phosphor | 0,40 % |
Natrium | 0,20 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamine: A, B1, B2, B12, C, D.
Spurenelemente: Aluminium, Baron, Barium, Chlor, Kupfer, Fluor, Eisen, Jod, Kalium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Nickel, Zinn, Zink, Selen.
Aminosäuren: Arginin, Lysin, Threonin, Alanin, Methionin, Valin, Glutamin, Prolin, Glycin, Serin.
für Fohlen und Jungpferde aller Rassen, aufgrund der rein biologischen Zusammensetzung wirkt sich das Produkt positiv auf die Entwicklung von Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder aus
- 5kg 235,60€
Fütterungsempfehlung:
Fohlen | 40 g täglich |
Jährlinge | 30 g täglich |
Schwere Rassen | 50 g täglich |
In den ersten Jahren je 100 Tage füttern.
Nicht im Turniersport einsetzen!
Zu weiteren Fütterungsempfehlungen fragen Sie Ihren REICO Ernährungsberater.
Bei akuten Krankheitserscheinungen holen Sie tierärztlichen Rat ein.
Messbecher:
Im beiliegenden Messbecher ist die Menge in Milliliter (ml) angegeben. Bitte wiegen Sie beim ersten Gebrauch des Messbechers die für Ihr Pferd benötigte Menge in Gramm (g) ab und kennzeichnen Sie die Füllmenge auf dem Messbecher.
Alle Kräuterprodukte für Pferde sind in Aroma schützenden, wiederverschließbaren Eimern erhältlich.
Zusammensetzung:
Soja-Proteinkonzentrat, Zuckerrübensirup, Luzerne (Microextrakt), mikronisierte Algen (Ascophyllum, Laminarin, Fucus, Spirulina, Chlorella), Nährhefe (Saccharomyces Cerevisiae), Magnesiumoxyd, Traubenzucker.
Aromastoffe:
Micropflanzen; Brennnessel, Bockshornklee, Anis, Schachtelhalm, Löwenzahn, Fenchel, Sauerdorn, Süßholz, Melisse, Steinklee, Rosmarin, Geißbart, Thymian, Pfefferminze, Sternanis, Bohnenkraut, Salbei, Feldthymian, Curcuma, Eisenkraut, Chinarinde, Huflattich, Enzian, Faulbaum, Basilikum, Zimt, Wiesenkümmel, schwarze Johannisbeere, Distel, Koriander, Erdrauch, Ingwer, Majoran, Ginseng, Thuja, Artischocke, Goldrute, Weißdorn, Hauhechel, schwarzer Rettich, Boldo, Orthosiphon.
Analytische Bestandteile:
Rohasche | 40,00 % |
Calcium | 12,00 % |
Rohprotein | 10,00 % |
Rohfaser | 10,00 % |
Feuchte | 8,00 % |
Phosphor | 6,00 % |
Natrium | 0,10 % |
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A | 2.500.000 I.E. |
Vitamin D3 | 200.000 I.E. |
Vitamin E (Atzetat alpha tocopherol) | 1.500 I.E. |
Vitamin C (L-Ascorbinsäure) | 5.000 mg |
Vitamin B1 | 1.000 mg |
Vitamin B2 | 200 mg |
Vitamin B6 | 30 mg |
Pantothensäure | 200 mg |
Inosit | 50 mg |
Biotin | 10 mg |
Betaine | 1.000 mg |
Folsäure | 200 mg |
Cholin | 1.000 mg |
Spurenelemente: Zink (Zink-Glycin-Chelatkomplex mit Wasser verbunden) 6.000 mg, Mangan (Mangan-Glycin-Chelatkomplex mit Wasser verbunden) 1.500 mg, Kupfer (Kupfer-Sulfat-Pentahydrat) 1.200 mg, Eisenoxyd 3.800 mg, Kobalt (basisches Kobalt-Carbonat) 100 mg, Jod (Kaliumjodid) 70 mg, Selen (Natriumselenit) 20 mg, Selen (organisches Selen durch Nährhefe (Saccharomyces Cerevisiae)
CNCM 1-3060 erzeugt) 5 mg.
Calciumlactat, Sorbit, Montmorillonit.
Aminosäuren: Methionin (3.1.1) DL-Methionin 2000 mg, Threonin (3.3.1) L-Threonin 300 mg, Lysin (3.2.3) L-Lysin Monohydrochlorid 1000 mg.